Fair und Transparent
Preise und Ablauf
Der Ablauf unserer Schädlingsbekämpfung
Konsequent & Nachhaltig
Um stets ein optimales Ergebnis der Schädlingsbekämpfung zu erzielen, arbeiten unsere Schädlingsexperten mit den Methoden der modernen Schädlingsbekämpfung, die der klassischen Schädlingsbekämpfung in Wirkung und Sicherheit überlegen ist.
1. Beratung und Besichtigung
Unsere Erstberatung informiert Sie umfassend und erfasst möglichst genau die Schädlingssituation. Ist eine darüber hinaus gehende Konkretisierung notwendig, vereinbaren wir gerne einen Besichtigungstermin.
2. Gezielte Schädlingsbeseitigung
Vor Beginn der Bekämpfung, begutachten wir die Gesamtsituation des Schädlingsbefalls und besprechen mit Ihnen die empfohlene Vorgehensweise.
Die Ergebnisse der vorhergehenden Schädlings- und Befallsanalyse dienen der optimalen Abstimmung von Einzelmaßnahmen im Rahmen der Schädlingsbekämpfung.
Nach Bekämpfungseinsatz informieren wir Sie zu möglichen Ursachen und wie ein erneuter Befall vermieden werden kann.
3. Nachbekämpfung und Prävention
Die Bekämpfungsmaßnahmen einiger Schädlinge erfordern über den Ersttermin hinaus, weitere Termine für Nachbekämpfung und Kontrolle. Unser Kundenservice koordiniert zuverlässig die Einsätze und informiert Sie zu den Zwischenständen.
Auf Wunsch bieten wir eine individuelle Beratung rund um die Prävention. Hierbei werden alle wesentlichen Aspekte erfasst, die zu Maßnahmen führen, um einen erneuten Schädlingsbefall nachhaltig zu vermeiden.
Preisbeispiele Schädlingsbekämpfung
Zahlung auf Rechnung, per Überweisung oder Bar möglich. Alle Preisangaben zzgl. MwSt. Gültig für Privatverbraucher.
SchädlingsbekämpfungMäuse / Ratten
z.B. Dachraum oder Keller MaßnahmenErsttermin2 x Nachbekämpfung / Kontrolle Abbau und Entsorgung InklusiveKödermaterial, Leih-Köderstationen, An-/Abfahrt bis 30 km ab 395,00 € |
SchädlingsbekämpfungSilberfischchenz.B. Wohnung 70 m² MaßnahmenBekämpfung mit FraßködergelKlebeflächen zur Befallskontrolle Beratung zur Befallsvermeidung InklusiveKödermaterial, Klebeflächen, An-/Abfahrt bis 30 km ab 145,00 € |
SchädlingsbekämpfungWespenWespennest (gut zugänglich) MaßnahmenBeratungBestimmung der Wespenart Bekämpfung mit Insektiziden InklusiveMaterial, An-/Abfahrt bis 30 km ab 155,00 € |
Schädlingsbekämpfung innerhalb Brandenburg an der Havel bis 30 km Entfernung.
allg. Schädlingsbekämpfung (pro begonnene Stunde) 86,20 € Netto.
An- und Abfahrtpauschale (Fahrzeugkosten) pro Termin:
bis 10 km + 37,60 € Netto
bis 20 km + 42,70 € Netto
bis 30 km + 47,80 € Netto
Risikominderungs-Maßnahmen (RMM)
Die Zulassungsbehörde für Biozide in Deutschland Risikominderungsmaßnahmen (= RMM) für zugelassene Biozidprodukte mit Antikoagulanzien als (blutgerinnungshemmende) Wirkstoffe. RMM werden während der Zulassungsprozedur besonders bei denjenigen Wirkstoffen gefordert, denen man ein gewisses Abwanderungspotential in die Umwelt unterstellt bzw. Sekundärvergiftungsrisiken nicht gänzlich ausschließen kann. Diese RMM werden dann als verpflichtend einzuhaltende Einsatzbedingungen über die Gebrauchsanweisungen der Produkte wirksam. Mit dem Begriff RMM werden alle Maßnahmen bezeichnet, welche die Risiken beim Einsatz von toxischen Ködern zu minimieren versuchen – im Besonderen für Umwelt und Wildtiere.